Tischgespräch ist mehr als Talk, es präsentiert eine besondere Art der Gesprächskultur: direkt, offen und unkompliziert entwirft die Reihe ungewöhnliche Portraits von interessanten Zeitgenossen.
"Der erste Gag muss immer der beste sein": Christian Schulte-Loh ist schon in über 30 Ländern als Comedian aufgetreten. Deutsche TV-Zuschauer kennen ihn u. a. aus "Nuhr im Ersten" oder den "Mitternachts-spitzen" im WDR. Viele seiner Geschichten entwickelt
Kaum jemand kennt Lothar Bernhard Walter, aber wenn er "Mendocino", "Tränen lügen nicht" oder "Lucille" anstimmt, wissen viele: Da singt Michael Holm! Im Sommer wurde der Mann mit dem einprägsamen Künstlernamen 80 Jahre alt und blickt dankbar auf seine Ka
Senta Berger zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum. Über den Titel "Grande Dame" kann sie nur lachen.
"Santa Maria", "Schachmatt", "Manchmal möchte ich schon mit dir": Mit diesen Hits begann seine Karriere. Roland Kaiser ist seit über 40 Jahren ein erfolgreicher Unterhaltungskünstler, füllt bis heute große Hallen und Stadien.
Mit ihrem Buch "Brüste umständehalber abzugeben" begann ihre Karriere als Autorin. Davor war die Unternehmerin Nicole Staudinger bereits erfolgreiche Kommunikationstrainerin.
Als Boxer Bubi Scholz hat der Schauspieler Benno Fürmann den Durchbruch geschafft. Rollen mit Körper und Kraft liegen ihm bis heute, Herausforderungen nimmt er gerne an. Neugierde ist sein Antrieb im Beruf, beim Reisen und Klettern in abgelegener Natur.
Ein Glückskind am Nachrichtenpult der Tagesschau: Constantin Schreiber. Er schreibt über das Glück und berichtet über das Unglück in der Welt.
Er kontrolliert Prozesse gegen Warlords, islamistische Terroristen oder Kindesentführer - freundlich, aber bestimmt tritt der Richter Bertram Schmitt am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag auf.
Im Leben von Professor Franz Xaver Ohnesorg war immer Musik. Seit 28 Jahren ist er Intendant des "Klavierfestival Ruhr", von dem er sich in diesem Jahr verabschiedet hat.
Während des Lockdowns macht der Küchenchef Max Strohe das, was er am besten kann: Er kocht - für die, die den "Laden am Laufen" gehalten haben, für Menschen, die im Krankenhaus arbeiten. Für seine Aktion "Kochen für Helden" erhält er das Bundesverdienstkr
Sie ist 34 und steht vor einer Weltkarriere: Die Pianistin Schaghajegh Nosrati gehört aktuell zu den führenden Bach-Interpretinnen. Nosrati stammt aus Bochum, ihre Eltern waren vor der iranischen Revolution nach Deutschland geflohen.
Eine Blutung zwischen Schädeldecke und Knochen war seine erste Operation. Obwohl Peter Vajkoczy aufgeregt war, lief alles glatt. Heute kommt der 54-Jährige auf gut 20.000 Operationen und ist ein angesehener Spezialist für OPs an Kopf, Gehirn und Wirbelsäu