Töne, Texte, Bilder – das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, bei WDR 5.
Themen: Kommentar: Umgang mit der Flut in Libyen; Ausweg aus den Negativ-Nachrichten; Russische Exil-Journalisten in Gefahr; Journalistische KI-Anwendungen für alle; Erkenntnisse aus der Elon Musk-Biografie; König Fußball und die Randsportarten; Mediensch
Themen: Echte und vorgeschobene Medien-Kampagnen; Kommentar: Schönbohm klagt wegen Böhmermann; Stephan Lamby über "Ernstfall: Regieren am Limit"; Rettungskampagne für Satire-Magazin „Titanic“; Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Radiopreises 2023; 25
Themen: Unzulässige Verdachtsberichterstattung?; Digitalstrategie der Bundesregierung; Rückblende: Jingles im Radio; "Ich möchte gerne Influencer:in werden"; Detmold setzt auf Stadt-Influencer:innen; 11 Freunde: Mehr Fankultur statt Kommerz; Medienschelte
Themen: Diversität bei Sandmännchen und Co; Der Hollywood-Streik und seine Folgen; Thomas Brückner: "Paradigmenwechsel im TV-Markt"; Sky-Fall: Wie geht es dem Bezahlsender?; 60 Jahre Aktuelles Sportstudio; Games: Mehr als Spiele; Medienschelte: Pannen-Ber
Themen: Zukunft von RTL und Pro7Sat1; BigGPT erster kommerzieller KI-Sender; Vom Wert der Lokalreporter*innen vor Ort; Lokaljournalismus auf dem Rückzug?; Sorge vor Fake News - was kann man tun?; Gladbecker Geiseldrama als Medienskandal; Medienschelte: Ke
Themen: Weißer Ring kritisiert True Crime-Genre; Auf eigene Meinung folgt Shitstorm; Studien zum Einfluss von Filterblasen; Die Macht der Food-Influencer; Aus dem Leben eines Food-Bloggers; Medienschelte: Schlammschlacht um Wacken; Moderation: Steffi Orba
Themen: Siegener Zeitung beklagt Druck durch IHK; Lokalzeitungen in NRW unter Druck; Tiktok als Plattform für Kreml-Videos; Instagram plant Abos für Zusatz-Inhalte; Ähm, äh - Phonetik-Studie zu Füllwörtern; Legendärer Piratenfunk aus der Schweiz; Mediensc
Themen: Trauma: Was Content-Moderatoren ertragen; Content-Moderator aus NRW bewegt Politik; Informantenschutz ade?; Hollywood wird Rechenzentrum; Autoren wollen Geld wegen ChatGPT; Moderation ohne Moderator; Medienschelte: diese Hitze!; Moderatorin: Anja
Themen: Die Flut und die Rolle der Medien; Marius Reichert "Von Medien überrumpelt"; NRW-Lokalfunk in Schwierigkeiten; Durch KI lebt Karel Gotts Stimme weiter; Wenn die KI Stimmen kopiert, Hörerthema: Making-of der Medienschelte; Medienschelte: Also doch
Themen: Rechtsruck auch in der Medienlandschaft?; Wetterberichte damals und heute; Özden Terli: "Ich bin kein Klima-Aktivist"; Unruhen unter Einfluss von Social Media; Metas "Threads" greifen Twitter an; Die besten deutschen Podcasts; Medienschelte: Zappe
Themen: Hartnäckige Recherchen gegen Woelki; Rassistische Messerattacken-Berichte?; Vorsicht bei Urlaubs-Selfies; Internet-Shutdowns in Indien; Wie die Bundesregierung kommuniziert; "Politiker:innen kommunizieren schlecht"; Medienschelte: Ringen um den Um
Themen: Tauchboot "Titan" als Medienereignis; Digital-Kurs der BILD kostet Stellen; ARD bildet Kompetenzzentren; Ulla Lohmann fotografiert Vulkane; Google Street View-Autos filmen wieder; Medienschelte: Rammstein-Berichte hart aber fair?; Moderation: Seba