Hintergründe, Analysen und Meinungen zu Themen aus der Arbeits- und Finanzwelt
Bundeskanzler Scholz besucht den Industriepark Höchst - die neue Wasserstofftankstelle für 27 Züge des RMV. Wasserstoff sei wichtig für Klimaschutz und Energieversorgung. Was heißt das tatsächlich?
Hohe Lebensmittel- und Gaspreise belasten immer mehr Menschen. Und im Winter könnte es noch heftiger werden. Was hilft, damit niemand im Kalten und Dunklen sitzen muß?
Die aktuell explodierenden Gas- und Strompreise sind für viele Betriebe in Hessen eine echte Herausforderung. Immer mehr suchen Hilfe bei einer Energieberatung und machen die Erfahrung: sparen lohnt sich!
Seit Wochen kämpft die Luftfahrtbranche mit Personalmangel. Auf dem Vorfeld fehlen die Leute zur Abfertigung von Flugzeugen und Gepäck, Check-In-Schalter sind unterbesetzt und auch in Cockpit und Kabine gibt es Probleme. Wir schauen uns die Ursachen für d
Die Ernte ist in diesem Jahr 3 Wochen früher in Hessen, die Trockenheit ist Schuld, Schmachtkörner statt voll ausgebildeter Weizen. Die Bäche, Flüsse und Seen stehen auf Niedrigstand und die Fische leiden: AUch in den Wäldern fehlt das Naß. Was können wir
Viele junge Menschen haben sich in den letzten zwei Jahren vermehrt für Aktien interessiert. Der Klassiker: Sparpläne mit ETF mit langen Laufzeiten, um die Altersvorsorge zu sichern. Was am Anfang auch noch Gewinne gebracht hat, sieht nach dem Einbruch de
Chaos an Flughäfen, Restaurants ohne Köche: gerade im Dienstleistungsbereich fehlt Personal. Corona hat die Lage verschärft. Helfen bessere Arbeitsbedingungen und Zuwanderung?
Wegen Corona erst zu, dann mit Auflagen offen, jetzt auch ohne, aber die Kinobesucher kehren nur langsam wieder zurück. Ein Problem für die Kinos.
Immer mehr Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren sind in der Hand von Private-Equity-Firmen. Diese Privatinvestoren haben vor allem im Gesundheitswesen den Ruf, ihre Rendite über das Wohl der Patienten stellen zu wollen. Was ist an der Behauptung
Es sind die Schattenseiten der Globalisierung: im weltgrößten Hafen Shanghai kommt es wegen des Corona-Lockdowns zu riesigen Staus und die gesamte Weltwirtschaft leidet. Überall Lieferprobleme, steigende Preise und Frust – sind wir zu abhängig von China?
Seit Monaten gehen die Preise nach oben. Immer mehr Menschen können sich Strom oder Tomaten kaum noch leisten. Viele sind auf Hilfe angewiesen. Was kann helfen?
Ausbildung oder Studium nach dem Abitur - das fragen sich viele Schulabgänger. Dabei suchen die Firmen dringend junge Talente. Wie kommen sie zusammen?