Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. BR ›
  3. Bayern 2 ›
  4. Theo.Logik ›
  5. Verändert die Pandemie unser Umweltbewusstsein?
Theo.Logik

Verändert die Pandemie unser Umweltbewusstsein?

Ist die Corona-Krise ein Weckruf an die Menschheit, mit Natur und Umwelt anders umzugehen? Seit Jahrzehnten wird bereits über Klimaschutz diskutiert. Welche Rollen spielen dabei die Kirchen - und wie aktiv engagieren sie sich in umweltpolitischen Fragen?

49 Min. | 25.1.2021

Bayern 2

Theo.Logik

Empfohlene Inhalte

  • Klimaschutz, Qualmende Kraftwerke, verdreckte Luftschichten
    Wissen

    Wie das Klima die Geschichte prägte

    27 Min.
    25.9.2017
    • Episode herunterladen
  • Wissenswert

    Crashkurs Klima (4) - Alles schon mal dagewesen? Was den aktuellen Klimawandel anders macht

    24 Min.
    2.12.2018
    • Episode herunterladen
  • Mitglieder des Deutschen Nationaltheaters und die Staatskapelle Weimar musizieren vor dem Schauspielhaus am gemeinsamen Aktionstag unter dem Motto «Wir sind da!».
    Interview

    Gesellschaft und Corona - "Gerade Pandemien haben zu sozialen Veränderungen geführt"

    10 Min.
    29.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Dokumentation und Reportage

    Natur und Mensch im Dauerstress - Wie reagieren auf den Klimawandel?

    52 Min.
    15.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Tagesgespräch

    Mit Verboten und Verzicht: Müssen wir den Klimawandel wie die Pandemie bekämpfen?

    54 Min.
    1.3.2021
    • Episode herunterladen
  • Wissenswert

    Auffressen statt Rauspusten: Wie "Negative Emissionen" das Klima schützen

    24 Min.
    5.11.2017
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!