Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. BR ›
  3. BR Schlager ›
  4. Tipps zu Gesundheit, Freizeit und Ernährung ›
  5. So vermeiden Sie Müll im Haushalt
Tipps zu Gesundheit, Freizeit und Ernährung

So vermeiden Sie Müll im Haushalt

Jede Person in Deutschland verursacht etwa 455 Kilogramm Haushaltsabfälle pro Jahr, so das Statistische Bundesamt. Dabei können wir alle mithelfen, Müll zu reduzieren. Unsere Haushaltsexpertin Elke Messerschmidt hat einige Tipps.

5 Min. | 26.11.2020

BR Schlager

Tipps zu Gesundheit, Freizeit und Ernährung

Empfohlene Inhalte

  • Tagesgespräch

    Ökologisch sinnvoll oder nervig: Wie kommen Sie mit der Mülltrennung klar?

    53 Min.
    30.7.2020
    • Episode herunterladen
  • Lebensmittel in einer Muelltonne.
    Quicktipp

    Weniger Lebensmittel verschwenden: So geht's

    1 Min.
    4.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Gelbe Säcke und Wertstoffsäcke in Freiburg
    Im Gespräch

    Gelber Sack, Wertstofftonne und Co.: Warum ist Mülltrennung so kompliziert?

    3 Min.
    10.3.2020
    • Episode herunterladen
  • Leere, zerknitterte Getränkeflasche aus durchsichtigem Kunststoff
    Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt

    Müll: Die Mär vom Recycling | Blick auf das Umweltproblem Plastik

    28 Min.
    10.1.2020
    • Episode herunterladen
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Wertvoller Schrott - Elektrogeräte als Rohstoff

    24 Min.
    8.11.2016
    • Episode herunterladen
  • Planet Wissen

    Alu, Papier, Plastik - Wir müssen weg vom Verpackungsmüll

    27 Min.
    29.5.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!