Weitwinkel
Populistisch, nationalistisch, fremdenfeindlich: Ungarn und das "System Orbán"
Lässt Europa die Ungarn im Stich? Eingeschränkte Pressefreiheit, eine nicht mehr ganz unabhängige Justiz, Drangsalierung von Flüchtlingen und Obdachlosen, Korruption - und viele weitere, problematische Entwicklungen. Ministerpräsident Viktor Orbán hat Ungarn in den vergangenen zehn Jahren konsequent nach rechts regiert - und die EU lässt ihn gewähren. "Viktor Orbán ist ein Populist, der die Gesellschaft gespalten und Sündenböcke aufgebaut hat", sagt die Südosteuropa-Korrespondentin Andrea Beer im Gespräch mit Petra Waldvogel, "aber Orbán ist nicht Ungarn."