Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR2 ›
  4. Wissen ›
  5. Das Ende der Rheinlandbesetzung 1930 - Rundfunk live!
Wissen

Das Ende der Rheinlandbesetzung 1930 - Rundfunk live!

Vor 90 Jahren zogen die Franzosen aus Trier ab. Die große "Befreiungsfeier" wurde live im Radio übertragen. Sie macht hörbar, was das Ereignis damals für die Menschen bedeutete. Gábor Paál im Gespräch mit Historikerin Birgit Bernard

Die letzten Truppen der Allierten ziehen aus Trier aus. Im Vordergrund grüßend General Dupois, 27. Juni 1930
28 Min. | 1.7.2020

Podcastbild SWR2 Wissen
SWR2

Wissen

Empfohlene Inhalte

  • Trier Ehrang Quint a.d. Mosel, Panoramablick auf den Ort mit Landschaft
    Impuls - Wissen aktuell

    Ende der Rheinland-Besetzung: "Befreiungsfeier" in Trier

    4 Min.
    30.6.2020
    • Episode herunterladen
  • Interview

    Vor 100 Jahren erste Rundfunkübertragung in Deutschland - Interview zur Rundfunkgeschichte mit dem Medienhistoriker Konrad Dussel

    11 Min.
    20.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Land & Leute
    Land und Leute

    Als das alte Saarbrücken starb - Erinnerungen an den 05. Oktober 1944

    26 Min.
    13.10.2019
    • Episode herunterladen
  • Klassik aktuell

    Kollegengespräch mit Maximilian Maier zur "Ring"-Nacht

    4 Min.
    7.8.2020
    • Episode herunterladen
  • Trauer in Trier
    Thema heute

    Rheinland-Pfalz gedenkt der Opfer von Trier

    11 Min.
    3.12.2020
    • Episode herunterladen
  • unterwegs in Nordrhein-Westfalen

    Legendäre Konzertorte: Kölner Tanzbrunnen und Halle 8

    6 Min.
    23.10.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!