Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR2 ›
  4. Wissen ›
  5. Junkfood in Entwicklungsländern
Wissen

Junkfood in Entwicklungsländern

In armen Ländern wird immer mehr "Junkfood" der internationalen Nahrungsmittelindustrie verzehrt. Lokale Nahrungsmittel diskreditiert die Industrie gerne als "unhygienisch". (Produktion 2016)

Junkfood
27 Min. | 6.6.2017

Podcastbild SWR2 Wissen
SWR2

Wissen

Empfohlene Inhalte

  • Chuski, gesüßtes Wassereis, ist eine traditionelle Erfrischung für Kinder in Indien.
    Wissen

    Junkfood in Entwicklungsländern

    27 Min.
    7.6.2016
    • Episode herunterladen
  • Alles Geschichte - History von radioWissen

    HYGIENE: Lebensmittelkontrolle

    22 Min.
    8.2.2021
    • Episode herunterladen
  • So sollte man wertvolle Papayas nicht aufbewahren.
    Wissen

    Warum Lebensmittel in armen Staaten vergammeln

    27 Min.
    21.11.2017
    • Episode herunterladen
  • radioWissen

    Lebensmittelkontrolle - Eine Risiko-Geschichte

    21 Min.
    29.6.2020
    • Episode herunterladen
  • Ein Teller mit Fleisch, Reis und Romanesco auf einem Nachttisch am Krankenhausbett
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    Lebensmittelkontrolleure kritisieren Krankenhäuser

    6 Min.
    6.12.2018
    • Episode herunterladen
  • Eine junge Frau trinkt einen Protein Shake.
    Impuls - Wissen aktuell

    Flüssignahrung ist keine Alternative

    4 Min.
    15.6.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!