Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR2 ›
  4. Wissen ›
  5. "Mag ich nicht!" – wie Kinder essen lernen | Über Traumagemüse und Genuss
Wissen

"Mag ich nicht!" – wie Kinder essen lernen | Über Traumagemüse und Genuss

Warum mögen viele Kinder lieber Pommes als Brokkoli? Damit sie auch mal zu gesundem Essen greifen, hilft es, wenn Eltern wissen, wie ihre Kinder überhaupt ticken am Tisch. Von Joachim Meißner.

Kind mag sein Essen nicht: Die Spaghetti um die Zunge gewickelt, das Gemüse genussvoll zu einem Brei zermanscht oder gleich wieder ausgespuckt. Kinder essen anders als Erwachsene.
27 Min. | 28.5.2020

Podcastbild SWR2 Wissen
SWR2

Wissen

Empfohlene Inhalte

  • Der Benecke

    Über Musik beim Essen

    5 Min.
    8.8.2020
    • Episode herunterladen
  • Schüler beim Essen in der Kantine
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    Ernährung als Unterrichtsthema

    5 Min.
    21.2.2019
    • Episode herunterladen
  • Aktuelle Interviews

    Zuviel Zucker - Wie Kinder gesund essen lernen

    10 Min.
    29.1.2020
    • Episode herunterladen
  • Scheinbar unendlich viele Pommes liegen aufeinander.
    Hörsaal

    Warum wir verlernt haben, bewusst zu essen - Facharzt Jan Malte Bumb

    41 Min.
    21.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Forschung Aktuell

    Nachlässiger Nachwuchs: Der Ernährungsstatus von Kindern und Jugendlichen

    5 Min.
    24.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Eltern ohne Filter

    #08 Susanne Mierau: Warum sich Mütter um sich selbst kümmern müssen

    29 Min.
    6.3.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!