Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR2 ›
  4. Wissen ›
  5. Schonende Wege der Konservierung
Wissen

Schonende Wege der Konservierung

Viele Lebensmittel werden mit chemischen Konservierungsmethoden behandelt, damit wir Verbraucher den Eindruck haben, dass sie frisch sind. Forscher arbeiten an sanfteren Methoden.

Podcastbild SWR2 Wissen
27 Min. | 13.12.2017

Podcastbild SWR2 Wissen
SWR2

Wissen

Empfohlene Inhalte

  • Weggeworfene Lebensmittel: Viel zu viele Nahrungsmittel landen noch immer im Müll
    Wissen

    Strategien gegen Lebensmittelverschwendung

    27 Min.
    14.6.2017
    • Episode herunterladen
  • Lebensmittel und -abfälle in einer Mülltonne
    Wissen

    Kein Essen in den Müll | Strategien gegen Lebensmittelverschwendung

    27 Min.
    12.6.2019
    • Episode herunterladen
  • Getreide
    Impuls - Wissen aktuell

    Weniger Nährstoffe in Ackerfrüchten - Klimawandel fördert Mangelernährung

    2 Min.
    28.8.2018
    • Episode herunterladen
  • Eine Hand öffnet ein Tetrapack Milch mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum "16.05."
    Hirschhausens Sprechstunde

    Mythos Mindesthaltbarkeitsdatum

    2 Min.
    22.3.2021
    • Episode herunterladen
  • Nahrungsmittel
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    Probiotische Lebensmittel wirken nicht bei jedem

    7 Min.
    23.11.2018
    • Episode herunterladen
  • Algen © imago images/Shotshop
    Die Profis

    Proteine aus Mikroben

    6 Min.
    30.5.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!