Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR2 ›
  4. Wissen ›
  5. Strategien gegen Lebensmittelverschwendung
Wissen

Strategien gegen Lebensmittelverschwendung

Ein Drittel aller Nahrungsmittel landet weltweit auf dem Müll. Um diese Verschwendung zu reduzieren, setzen Forscher bei der Kette von der Produktion bis zu den Verbrauchern an.

Weggeworfene Lebensmittel: Viel zu viele Nahrungsmittel landen noch immer im Müll
27 Min. | 14.6.2017

Podcastbild SWR2 Wissen
SWR2

Wissen

Empfohlene Inhalte

  • Lebensmittel und -abfälle in einer Mülltonne
    Wissen

    Kein Essen in den Müll | Strategien gegen Lebensmittelverschwendung

    27 Min.
    12.6.2019
    • Episode herunterladen
  • Gemüse
    Wissen

    Wegwerfware Essen | Was tun gegen die Verschwendung von Lebensmitteln

    25 Min.
    31.8.2019
    • Episode herunterladen
  • Lebensmittel
    Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen

    Kein Essen mehr im Müll? Was dann? | Ein Gedankenexperiment

    28 Min.
    17.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Eine Schale mit Biokohle aus Pflanzenresten © dpa/Hannibal Hanschke
    Kulturtermin

    Bioökonomie - Die Lösung für das Müllproblem?

    25 Min.
    6.4.2020
    • Episode herunterladen
  • Das Foodsharing-Café "Raupe Immersatt" in Stuttgart
    Leben

    Foodsharing gegen die Verschwendung von Nahrungsmitteln | Unterwegs mit Essensrettern

    23 Min.
    13.9.2019
    • Episode herunterladen
  • Eine Auslage von Säcken mit diversen Hülsenfrüchten, Bohnen, Linsen etc.
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    Wie man die Weltbevölkerung nachhaltig ernähren könnte

    6 Min.
    21.1.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!