Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR2 ›
  4. Wissen ›
  5. Was aus stillgelegten Bergwerken wird
Wissen

Was aus stillgelegten Bergwerken wird

Museum, Naherholungsgebiet, Gelände für Start-ups? Stillgelegte Bergwerke finden oft eine neue Bestimmung für die Bevölkerung. So soll der Kohleausstieg erträglich gemacht werden. Von Wolfgang Streitbörger.

Im Streb Wahlschied 8.7 Ost des Bergwerks Saar der RAG Deutsche Steinkohle wird umweltgefährdendes Material nach dem Ende des Saarbergbaus demontiert.
27 Min. | 13.1.2020

Podcastbild SWR2 Wissen
SWR2

Wissen

Empfohlene Inhalte

  • Braunkohlekraftwerk Niederaußem
    Morgenecho - Interview

    Kohleausstieg bis 2038

    6 Min.
    26.1.2019
    • Episode herunterladen
  • Zeche Prosper-Haniel in Bottrop schließt Ende 2018
    Wissen

    Nach der Kohle - Neue Energie im Bergbaurevier

    27 Min.
    26.11.2018
    • Episode herunterladen
  • Birgit Langhammer in der Bremer Bauteilbörse
    Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen

    Urban Mining - Die Stadt als Rohstofflager

    29 Min.
    26.10.2020
    • Episode herunterladen
  • Zwei Bagger auf dem Gelände des Tagebaus Hambach
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    Diskussion um Grundwasser-Absenkung im Tagebau Hambach

    6 Min.
    23.7.2019
    • Episode herunterladen
  • Zweiter Kraftwerksblock des Braunkohlekraftwerks Jaenschwalde geht vom Netz.
    Wissen

    Was kommt nach der Kohle? - Die Lausitz sucht ihre Zukunft

    27 Min.
    22.10.2019
    • Episode herunterladen
  • Zeche Ewald Herten
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    Wärme speichern in alten Zechen?

    5 Min.
    25.10.2018
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!