Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. RBB ›
  3. Inforadio ›
  4. Wissenswerte ›
  5. Noch kein Corona-Impfstoff in diesem Winter
Wissenswerte

Noch kein Corona-Impfstoff in diesem Winter

Weltweit forschen Institute an einem Impfstoff gegen das Coronavirus. Ein sicheres Präparat wird jedoch erst im Laufe des nächsten Jahres verfügbar sein. Wissenschaftsredakteur Thomas Prinzler gibt einen Ausblick auf den Forschungsprozess.

19.06.2020, Baden-Württemberg, Tübingen: Ein Mann hält im Institut für Tropenmedizin an der Uniklinik Tübingen eine Spritze in der Hand, mit der einer jungen Frau, die erste Probandin, ein möglicher Wirkstoff gegen das Coronavirus gespritzt wurde.
5 Min. | 21.10.2020

Inforadio

Wissenswerte

Empfohlene Inhalte

  • Hände in grünen Medizinhandschuhen halten ein Fläschchen mit Corona-Impfstoff und eine Impfspritze.
    Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast

    Corona-Impfstoffe: ein Triumph der Forschung

    54 Min.
    2.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Krankenschwester Melissa Valentin impft einen Gesundheitsarbeiter mit dem Corona-Wirkstoff von Pfizer-BioNTech
    Im Gespräch

    Corona-Impfstoffe: Chance mit möglichen Nebenwirkungen

    5 Min.
    17.12.2020
    • Episode herunterladen
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Corona-Impfstoff - Entwicklung läuft weltweit auf Hochtouren

    6 Min.
    16.3.2020
    • Episode herunterladen
  • Das Coronavirus gesehen durch eine Glaskugel auf einer Frauenhand © imago images/MiS
    Die Profis

    Wie der Corona-Impfstoff wirkt

    6 Min.
    14.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Das Interview

    Mediziner: Zurückhaltung beim Impfstoff wird sich legen

    5 Min.
    29.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Nachdem sie ihre Impfung gegen das neuartige Coronavirus erhalten hat, sitzt die 90-jährige Odores H. unter dem Kuppeldach des Impfzentrums in der Festhalle in Frankfurt. 
    Interview

    Corona-Impfungen - Weil der Nachschub fehlt, werden Termine verschoben

    6 Min.
    20.1.2021
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!