Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. RBB ›
  3. Inforadio ›
  4. Zwölfzweiundzwanzig - Das Gespräch am Wochenende mit Sabina Matthay ›
  5. 30 Jahre Mauerfall: Renaissance der Abschottung?
Zwölfzweiundzwanzig - Das Gespräch am Wochenende mit Sabina Matthay

30 Jahre Mauerfall: Renaissance der Abschottung?

30 Jahre nach dem Fall der Mauer lebt der Wunsch nach Abschottung nicht nur in Deutschland wieder auf. Woran das liegt, bespricht Sabina Matthay mit dem Buchautor Tobias Prüwer.

Tobias Prüwer (Bild: Franziska Reif)
36 Min. | 28.12.2019

Inforadio

Zwölfzweiundzwanzig - Das Gespräch am Wochenende mit Sabina Matthay

Ähnliche Inhalte

  • Walter Momper, ehemaliger Regierender Bürgermeister in Berlin
    Zwölfzweiundzwanzig - Das Gespräch am Wochenende mit Sabina Matthay

    Momper: "Die Mehrheit der DDR-Deutschen wollte die Einheit - und zwar ganz schnell"

    36 Min.
    3.10.2020
    • Episode herunterladen
  • Der Autor Volker Kutscher. (Bild: imago/Charles Yunck)
    Vis à vis

    Volker Kutscher: Der Autor hinter Babylon Berlin

    21 Min.
    6.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Berlin, 28.5.2020: Umgebaute Sitzreihen zur Einhaltung der Abstandsregeln im Berliner Ensemble (Bild: imago images/photothek)
    Das Forum

    Vorhang auf: Kultur nach Corona

    49 Min.
    14.6.2020
    • Episode herunterladen
  • Männer demontieren alte Mobiltelefone auf der größten Elektromulüdeponie in Agbogbloshie, einem Stadtteil in Ghanas Hauptstadt (Bild: imago images/photothek)
    Wissenswerte

    Wie nachhaltig ist die Digitalisierung? | Experten-Diskussion

    59 Min.
    22.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Buchcover + Porträt Marius Goldhorn "Park" foto: Verlag Suhrkamp/(c) Tanita Olbrich
    Quergelesen

    Als Digital Native von Berlin über Paris bis nach Athen

    15 Min.
    14.6.2020
    • Episode herunterladen
  • Klassik aktuell

    Roland Spiegel zur neuen CD "Now" von Hugo Siegmeth und Axel Wolf

    7 Min.
    20.11.2018
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!