Linkes Bild: Bundeskanzler Konrad Adenauer bei der Unterzeichnung des Wiedergutmachungsabkommens. Rechts neben ihm der Leiter der deutschen Verhandlungsdelegation, Boehm. Rechte Bildhälfte: Nahum Goldman Chef der israelischen Verhandlungsdelegation bei der Unterzeichnung. Im Vordergrund links der israelische Aussenminister Moshe Sharett.
Deutschlandfunk

Der Weg zum "Luxemburger Abkommen" - Vor 70 Jahren verhandelten Israel und die Bundesrepublik über "Wiedergutmachung"

Kalenderblatt - Deutschlandfunk · 21.03.2022 · 5 Min.
Linkes Bild: Bundeskanzler Konrad Adenauer bei der Unterzeichnung des Wiedergutmachungsabkommens. Rechts neben ihm der Leiter der deutschen Verhandlungsdelegation, Boehm. Rechte Bildhälfte: Nahum Goldman Chef der israelischen Verhandlungsdelegation bei der Unterzeichnung. Im Vordergrund links der israelische Aussenminister Moshe Sharett.
Erscheinungsdatum
21.03.2022
Rubrik
Sender
Sendung

Als am 21. März 1952 Gespräche zwischen der Bundesrepublik und Israel über eine materielle Entschädigung für das NS-Unrecht begannen, erregte das in beiden Ländern massive, teils gewaltsame Proteste. Doch die Regierungen ließen sich nicht beirren. Von Matthias Bertsch