Eine Teilnehmerin hält während einer Demonstration für die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre ein Schild, auf dem "Ich will meine Zukunft selbst wählen #altgenug" steht (Bild: picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow)
rbb24 Inforadio

Experte: Wahlrecht sollte nicht an Volljährigkeit gebunden sein

Politik · 25.03.2024 · 7 Min.
Eine Teilnehmerin hält während einer Demonstration für die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre ein Schild, auf dem "Ich will meine Zukunft selbst wählen #altgenug" steht (Bild: picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow)
Erscheinungsdatum
25.03.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Durch die Absenkung des Wahlalters dürfen in Deutschland erstmals auch 16- und 17-Jährige an der Europawahl im Juni teilnehmen. Wahlrechtsexperte Hermann Heußner von der Hochschule Osnabrück ist Befürworter dieser Entscheidung. Die Forschung zeige, dass die Jugendlichen in dem Alter dafür bereit seien.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter