Im Stil der 80er gehaltene Illustration des Profils einer jungen Frau mit lila gefärbten Haaren im New-Wave-Stil. Sie schreit ihre Wut aus sich heraus, was auch die abstrakt-dynamischen Symbole veranschaulichen, die aus ihrem Mund zu kommen scheinen.
Deutschlandfunk Kultur

Identitätspolitik und Debattenstil - Sprechverbote von der Gender-Polizei

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur · 14.08.2019 · 4 Min.
Im Stil der 80er gehaltene Illustration des Profils einer jungen Frau mit lila gefärbten Haaren im New-Wave-Stil. Sie schreit ihre Wut aus sich heraus, was auch die abstrakt-dynamischen Symbole veranschaulichen, die aus ihrem Mund zu kommen scheinen.

Verständnis schaffen, Minderheiten schützen - Identitätspolitik ist wichtig, sagt die Journalistin Simone Schmollack. Doch die Debatte ist längst vergiftet: Aggression und Rechthaberei bestimmen den Ton im Kampf gegen die Ausgrenzung. Eine Entgegnung von Simone Schmollack www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter