Populisten schüren gern Misstrauen gegenüber politischen und anderen "Eliten". Aber Misstrauen müsse nicht in jedem Fall spalten, meint der Anthropologe Florian Mühlfried: Als Anstoß zur Kontrolle der Mächtigen diene es der Gesellschaft. Moderation: Christian Möller www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/07/14/misstrauen_kann_gesellschaften_spalten_oder_staerken_drk_20190714_1322_18d382c4.mp3