Angler in Hongkong betrachten ein vorüber fahrendes Schiff, welches auf roten Transparenten das von China erlassene neue Sicherheitsgesetz als nationalen Erfolg feiert.
Deutschlandfunk Kultur

China, Hongkong und die EU - Menschenrechte lassen sich nicht erzwingen

Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur · 02.08.2020 · 5 Min.
Angler in Hongkong betrachten ein vorüber fahrendes Schiff, welches auf roten Transparenten das von China erlassene neue Sicherheitsgesetz als nationalen Erfolg feiert.

Die EU reagiert auf das chinesische Sicherheitsgesetz für Hongkong mit Mahnungen und Warnungen - die Schritte fallen zurückhaltend aus. Das sei nachvollziehbar, meint Christian Neuhäuser: Menschenrechte ließen sich nicht mit Gewalt durchsetzen. Von Christian Neuhäuser www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter