Historische Zeichnung des griechischen Philosophen Aristoteles (384-322 v.Chr.) als junger Mann in seinem Studienraum.
Deutschlandfunk Kultur

Christoph Quarch zu "Eros und Harmonie" - Wie das Glück uns findet

Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur · 27.12.2020 · 40 Min.
Historische Zeichnung des griechischen Philosophen Aristoteles (384-322 v.Chr.) als junger Mann in seinem Studienraum.

Je mehr wir unserem Glück nachjagen, desto weniger erfüllt es uns am Ende. Kein Wunder, meint der Philosoph Christoph Quarch, denn wahres Glück werde einem geschenkt. Doch das setze eine ganz bestimmte Haltung voraus. Moderation: Simone Miller www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter