Die Generation der Kriegskinder hat ihre Erinnerungen an den Nationalsozialismus oft beschwiegen. Der Philosoph Jürgen Wiebicke beschreibt, wie seine Mutter kurz vor ihrem Tod die heilsame Wirkung des Sprechens entdeckt. Und was wir heute davon lernen können. Jürgen Wiebicke im Gespräch mit Catherine Newmark www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2021/06/06/erinnerungen_d_kriegsgeneration_spuren_einer_kaputten_drk_20210606_1310_0da99731.mp3