Bei Liberalismus denken wir oft an entfesselte Märkte und möglichst wenig Staat. Der Verfassungsrechtler Christoph Möllers dagegen versteht Freiheit als Produkt von politischen Entscheidungen - und plädiert für eine liberale Kapitalismuskritik. Christoph Möllers im Gespräch mit René Aguigah www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2020/10/18/liberalismus_neu_denken_es_gibt_keine_freiheit_ohne_drk_20201018_1310_a9e111af.mp3