Während einer Demonstration streiten zwei einander gegenüberstehende Parteien mit Plakaten und Megafonen.
Deutschlandfunk Kultur

Philosoph über politische Grundwerte - "Klassenkampf-Parolen gefährden die Demokratie"

Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur · 22.03.2020 · 34 Min.
Während einer Demonstration streiten zwei einander gegenüberstehende Parteien mit Plakaten und Megafonen.

Extremismus zerstöre das Fundament der Demokratie, warnt Julian Nida-Rümelin. Das gelte für rechte wie linke Populisten. In Krisenzeiten sollten wir nicht heftiger streiten, sondern den Konsens über Grundwerte stärken, so der Philosoph. Julian Nida-Rümelin im Gespräch mit Stephanie Rohde www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter