Was man ausgibt, muss man vorher erst einnehmen, so sagt man. Aber stimmt das auch für Staaten? Keineswegs, sagt der Geldforscher Aaron Sahr. Er erklärt, warum Geld erst durch Schulden entsteht - und die schwarze Null in die Irre führt. Aaron Sahr im Gespräch mit Christian Möller www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2021/06/27/theorie_der_geldentstehung_warum_man_geld_einfach_drucken_drk_20210627_1310_b8fb2d95.mp3