Bei Erkankungen wie Migräne, Zuckerkrankheit oder Bluthochdruck ist bekannt, welche Medikamente helfen, welcher Lebensstil sich günstig auswirkt. Anders bei Tausenden seltener Krankheiten: Betroffene leiden unter Beschwerden, die schwer zu verstehen sind. Doch es gibt Abhilfe. Am Mikrofon: Martin Winkelheide www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/05/28/diagnose_seltener_erkrankungen_genetische_spurensuche_dlf_20190528_1010_a1466f10.mp3