Gemälde, das Kopernikus bei der nächtlichen Sternenbeobachtung in Rom zeigt. Kopernikus steht auf einem steinernen Balkon. Er blickt durch ein Fernglas auf den hell leuchtenden Mond. Im Hintergrund ist das römische Kolosseum zu sehen.
Deutschlandfunk

Großer Astronom - Kopernikus und die verbotenen Fakten

Sternzeit · 19.02.2024 · 3 Min.
Gemälde, das Kopernikus bei der nächtlichen Sternenbeobachtung in Rom zeigt. Kopernikus steht auf einem steinernen Balkon. Er blickt durch ein Fernglas auf den hell leuchtenden Mond. Im Hintergrund ist das römische Kolosseum zu sehen.
Erscheinungsdatum
19.02.2024
Rubrik
Sender
Sendung

Vor 551 Jahren kam in Thorn an der Weichsel der bedeutendste Astronom der Geschichte zur Welt. Nikolaus Kopernikus setzte dem antiken geozentrischen Weltbild ein Ende.