Beim Streit zwischen der EU, Polen und Ungarn um Rechtsstaatlichkeit und Minderheitenrechte geht es um Fundamentales, meint die Politologin Tanja Börzel. Warschau und Budapest müssten sich entscheiden, ob sie überhaupt noch in der EU bleiben wollen. Moderation: Patrick Garber www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2021/07/31/niemand_ist_gezwungen_in_der_europaeischen_union_zu_drk_20210731_1730_81e930a3.mp3